• | 03/08-10/08 Europaweit Senior Sales Manager Central Handlungsbevollmächtigter, Maschinen- und Anlagenbau, Englischer Konzern, börsennotiert. Konzern: 1,75 Mrd. Umsatz/ 14.000 Mitarbeiter in 2007. Berichtslinie: direkt: Geschäftsführer in der Holding. Aufgaben: Erstellung einer Marktanalyse, Erstellung eines Geschäftskonzeptes (,‚Business Plan“) als integrierter Teil der gesamteuropäischen Wachstumsstrategie des Geschäftsbereiches Warehouse and Distribution, Identifikation und Festlegung von Zielbranchen, /-kunden, Erarbeitung eines Marketingkonzeptes und dessen Überleitung in Marketingaktivitäten in Zusammenarbeit mit der zentralen Marketingabteilung der Firma, Aktive Teilnahme an Messen und Kongressen, Entwicklung eines Beziehungsnetzwerks zu Kunden und sonstigen Geschäftspartnern, Aufbau und Pflege einer Kundendatenbank, Beratung von Kunden, Sicherstellung eines zukünftigen Einbezugs der Firma in relevante Anfragen/Ausschreibungen der Kunden, Verantwortung für den Auftragsabschluss von Projekten und den Verkauf von Produkten, Erfüllung des Jahresverkaufsplanes, Erfolgsorientierte Anfragenselektion, Definition von projektspezifischen Win-Strategien, Zusammenarbeit mit den zentralen Stellen des Geschäftsbereiches (z.B. England, Dänemark) in der Vertriebsphase, Leitung oder Mitglied des jeweiligen Angebotsteams in Projekten, sowohl lokal als auch bei Bedarf in der Zentrale, Leitung von Besprechungen, Präsentationen und Verhandlungen bei Kunden, Prüfung von Vertragskonditionen des Kunden in Abgleich mit den Standardbedingungen der Firma, gegebenenfalls unter Einschaltung juristischer Beratung, Mitwirkung bei der projektbezogenen Auswahl von Unterlieferanten, Führung der Projekt-Dokumentation entsprechend den Qualitäts- und Genehmigungsrichtlinien der Firma sowie aller hiermit erforderlichen Präsentations- und Entscheidungskonferenzen, Schrittweiser Aufbau eines lokalen Mitarbeiterteams, Teilnahme an internen Vertriebsbesprechungen, Führung des vertrieblichen Berichtswesens. Erfolge: Messeorganisation CeMAT, Vertrieb von Fördererprojekten, Vertrieb von Gesamtsystemen im europäischen Ausland |
• |
11/96-02/08: Augsburg, stv. Leiter Logistik, Handlungsbevollmächtigter Elektrogroßhandel, Weltmarktführer, Französischer Konzern im Familienbesitz. Konzern: 12,8 Mrd. Umsatz/ 34.000 Mitarbeiter in 2008. Lokale Einheit: 670 Mio. Umsatz/ 1.200 Mitarbeiter in 2008. Berichtslinie: direkt: Geschäftsführer Logistik in der Holding. Aufgaben: Führungsverantwortung für 190 Mitarbeiter, disziplinarisch und fachlich, Reporting, Logistikplanungen, IT und WMS auf Oracle Basis, Materialflusssysteme, Automatisierung, Flurförderzeuge, Intralogistik Projekte, Tracking und Tracing Sendungsverfolgung WEB basiert, Technische Leitung Fuhrpark 205 LKW / Kombi und 13 externe Transitpunkte, Integration neuer Gesellschaften, Budgeterstellung und laufende Überwachung. Erfolge: Kommissionierleistung der Lieferpositionen auf das vierfache gesteigert, Kosten deutlich reduziert, Sieger jedes Jahr im Benchmarkvergleich von 33 intern. Logistikzentren, Tracking und Tracing eingeführt, Verfügbarkeit auf 99,9% gesteigert, Beleglose Kommissionierung, FTS Planungen, Materialfluß erweitert und optimiert. |
• |
10/87-10/96: Mönchengladbach, Vertriebsingenieur und Projektmanager, Automatisierte Materialflußssteme jeder Größe und GU Projekte. 550 Mio. Umsatz, 1.533 Mitarbeiter, Einstieg als Vertriebsingenieur, nach 4 Jahren Beförderung zum Senior Projektmanager. Aufgaben: Planung von Fördersystemen, Angebotserstellung, Auftragsverhandlungen,GU Projekte, Kundenbetreuung, Vorträge an Hochschulen, Projektmanagement, Führung von großen Projektteams, Inbetriebsetzungen, Abnahmen, Leistungstests, Verfügbarkeitstests, Budgetverantwortung, Neue Kunden und Märkte erschließen. Erfolge: 8 Sortiersysteme Deutsche Bundesbahn, Planungauftrag Quelle Versandhaus Leipzig Warehoussystem, Bosch Siemens Berlin Versandsystem, Opel Bochum Sitzsystem, J und W Computer Warehousesystem, Otra Warehousesystem, Generalunternehmer, Projekt Quelle im Termin mit sehr gutem Ergebnis abgewickelt. |
• |
08/86-09/87: Mönchengladbach, Konstrukteur, Anlagen für die Gebäckherstellung. Aufgaben: Entwicklung von Maschinen, Konstruktion von Prototypen. Erfolge: Messeneuheit entwickelt. Spiralkühlturm für Waffelgebäck. |
• |
11/81-07/84: Viersen. Reparaturschlosser. Automobilzulieferer. Instandhaltung, Reparatur. |
• |
07/81- 10/81: Kempen, Monteur. Hersteller von Fördersystemen, Montage / Wartung von Fördersystemen, Inbetriebsetzung von Fördersystemen. |