Vice President Management Consulting | AIONEERS-EFESO
01/2024 – 09/2024
- Aufbau des Bereichs Automotive/diskrete Fertigung für die Implementierung ERP und End-to-End Planungssysteme
- Unterstützung Sales/Pre-Sales Projekte, Scoping Implementierungsumfang
- Zusammenführung Business Bedarfe (Prozesse) zu Systemvoraussetzungen
- Leitung Proof-of-Concept Implementierungen für End-to-End Planungssysteme
- Projektleitung Recovery ERP Implementierung MS Business Central bei einem Food & Beverage Hersteller USA.
Division Manager Supply Chain Management, Consulting und Interim Management | QMatrix GmbH
01/2022 – 12/2023
- Aufbau des Bereichs SCM als zusätzliches Beratungsfeld
- Verantwortung der Projekte von Angebot bis Projektabschluss
- Optimierung der Lagerplanung und der internen logistischen Abläufe bei einem JIS-Tier-1-Zulieferer
Übernahme der JIT/JIS Produktion und Belieferung eines Tier-1 Lieferanten im laufenden Betrieb. Optimierung Lagerplanung, Optimierung Produktions- und Lagerabläufe, ERP. Parallele operative Leitung Logistik. - Behälterplanung für Innenraum-Kunststoffteile bei einem Zulieferer im Premium-Automobilbereich
Konzeption und Optimierung Behälter für Sichtteile Innenraum Porsche. Management Behälterlieferant und OEM mit Qualität und Produktionswerken Rumänien. - Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen zur Wiederherstellung der nach massiven Belieferungsproblemen für OEMs bei einem Tier-2-Zulieferer in der Automobilindustrie. Identifizierung von Engpässen und Definition von Maßnahmen (kurz- und langfristig) zur Wiederherstellung der normalen Abläufe. Abstimmung mit Tier-1 Lieferant und Management der Versorgungskette Tier-2 bis Tier-n in Produktion, Qualität und Logistik.
- Lieferantenmanager für Mercedes-Benz zur Werkzeugverlagerung und Sicherstellung der OEM-Belieferung bei einem Tier-1-Zulieferer in Mexiko. Parallele Optimierung von Produktionsabläufen und Lieferprozessen an Mercedes Tuscaloosa inkl. Zollabwicklung und Zolllager Laredo.
- Interim Manager Operations für einen Tier-2 (Motorradkomponenten). Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette: interne Produktion (Alu-Druckguss, spanende Bearbeitung); externe Produktionsschritte (Oberflächenbehandlung, Beschichtung); Transport/Lagerhaltung/Logistik zum Kunden mit Produktion, Logistik und Qualität des Auftraggebers.
- Suche und Identifizierung alternativer Lieferanten
- Identifikation alternativer Beschichtungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Entwicklung Produktion
- Erstellung Make-or-Buy-Analyse für Kosten-treibende Komponenten
- Verhandlung Preise, Lieferkonditionen, Mengenstaffeln, …
- Aufrechterhaltung der Anlaufbelieferung mit altem Lieferantenstamm
- Vergabe und Abschluss mit alten und neuen Lieferanten
Leitung Business Partner Management | flexis AG
01/2019 – 12/2021
- Aufbau Partnernetzwerk zum Vertrieb und der Implementierung von flexis Planungssoftware
- Integration von MES/ERP Partnersoftware (Vlex, ProAlpha, Forcam)
- Verantwortung für flexis China und Japan bei Kundenprojekten von Anforderungsdefinition (IT-Architektur und Prozessdefinition), Scoping (Kosten, Zeit, Qualität) und Projektmanagement bis zum Go-Live.
Implementierung Orderslotting und Sequencing bei GAC Honda Automobile Co., Ltd. Guangzhou, China mit einem chinesischen Implementierungspartner
Manager Business Development Consulting Automotive and Aviation | Xpuls GmbH
10/2011 – 12/2018
- Optimierung Montage- und Logistikprozesse Airbus A320. Anwendung von Lean Methoden, Erhöhung der Montagekapazität um vier Flugzeuge/Jahr ohne Mehrkosten
- Produktionsanlauf Sitzanlage Mercedes Sprinter. Umsetzung zentrales Produktionskonzept am Standort Lemgo und Implementierung zweier Hochregallager in Düsseldorf und Berlin zur JIS-Versorgung. Einsparung der alten dezentralen Vor-Ort-Montagen in Berlin und Düsseldorf
- Verlagerung Kabelsatzfertigung Sitzbelegungssensoren nach Tunesien. Anpassung der Produktions- und Versorgungslogistik (interne und externe Lieferanten) an Low-Cost-Country Bedingungen, Erwirken der Produktionsfreigaben. Reduzierung der Stückkosten um ca. 20%.
- Aufbau des Bereichs SCM im Anlauf Mercedes-AMG GT3 Rennwagen bei der HWA AG. Umstellung der Beschaffungsprozesse von Manufaktur- in Kleinserienabläufe. Neuorganisation der Lager- und Produktionsbereitstellung, Anbindung an SAP R/3. Sicherstellung Fahrzeugverfügbarkeit trotz Engineering Updates in der Anlaufphase, Reduzierung der Teilekosten gegenüber DTM um 40%.
- Aufbau und Betrieb der Vorserienlogistik Innenraum Mercedes S-Klasse (W222). Sicherstellung der Versorgung der Prototyp-Produktion, Aufbau KPI-basiertes Reporting an den Kunden Mercedes-Benz, permanentes Monitoring und pro-aktives Problem-Management bei Abweichungen.
Leitung Abteilung Materialwirtschaft | CRONIMET FERROLEG. GmbH
04/2008 – 09/2011
- Modernisierung aller logistischer Prozesse in In- und Outbound nach automotiven Standards, Digitalisierung der Zollabwicklung
- Optimierung interner logistischer Prozesse in der Verladung (Container/Bahn)
- Fachliche Führung der ERP Einführung in den Logistikmodulen
- Leitung der Abteilung kaufmännische Abrechnung mit Verantwortung für Zoll- und Umsatzsteuerthemen
Account Manager Automotive OEM, Consulting and Interim Management | Xpuls GmbH
05/2003 – 03/2008
- Prozessoptimierung und Einführung digitaler Lösungen zur signifikanten Stückzahlsteigerung in der Motorenmanufaktur Mercedes-AMG, Prozessanalyse und -optimierung, Erstellung Roadmap für Digitalisierung, Umsetzungsplanung und -durchführung
- Erstellung und Einführung Belieferungskonzept AMG Motoren an Mercedes Montagewerke (Bremen, Tuscaloosa) von Manufaktur- auf Serienprozesse
- Verantwortung Einführung SAP R/3 für den Fachbereich Produktion (Module PP, SD und WM)
Consultant Supply Chain Management and Logistik | j&m Management Consulting AG
01/2001 – 04/2003
- Erarbeitung und Umsetzung von Kundenanforderungen in SCM und ERP-Systeme
- Implementierung SAP R/3, APO und i2 technologies
Projekt Manager Logistik | SAI/SAS Automotive GmbH & Co. KG
01/1998 – 12/2000
- Aufbau JIS Werke inkl. Anlaufmanagement (Inbound-, Intra- und Outboundlogistik) in Portugal, Spanien, Brasilien und der Slowakei. Planung Lager-/Transportinfrastruktur und Beschaffung der Komponenten, Anlaufverantwortung bis zum Erreichen der Kammlinie
- Materialversorgungsplanung von Werken in Europa und Übersee inkl. Einbindung der lokalen Lieferanten (Frankreich, Spanien, Mexiko, Brasilien und Südafrika)
Teamleiter Auftragseinplanung | Saarstahl AG
08/1992 – 12/1997
- Implementierung und Optimierung PPS System
- Aufbau Logistik-Controlling, Optimierung Reporting Belegung Walzwerke
- Umsetzung Kostensenkungspotenziale, Reduzierung Personalstärke der Produktionsplanung um 40%
- Durchführung Gemeinkostensenkungsprojekt als Kernteam-Mitglied bei der Baustahlgewebe GmbH.